zurück zum HelpDesk

Benutzer-Passwort ändern

 

 

  • nach Einrichtung Ihres Benutzer-Zugangs durch den Systembetreuer müssen Sie sich ein neues Passwort zuweisen
  • wenn das Passwort im Schulnetz abgelaufen ist, wird man nur bei der Anmeldung im Schulnetz oder bei Groupwise-WebAccess darauf hingewiesen ("Passwort ist abgelaufen, das ist der letzte Versuch, es zu ändern"). Diesen letzten Versuch müssen Sie wahrnehmen, ansonsten muss - bei SuS - eine Lehrerin / ein Lehrer ein neues Passwort zuweisen (> bei LuL > ein Administrator)
  • falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, kann der Systembetreuer (oder LuL) Ihr Passwort nicht einsehen, sondern Ihnen nur ein neues Passwort zuweisen.

Halten Sie unbedingt die folgenden Passwortregeln ein:

  • Die Passwort-Mindestlänge beträgt 5 Zeichen - sinnvollerweise sollten Sie aber mehr Zeichen verwenden!!
  • Sie sollten Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung), Ziffern und erlaubte Sonderzeichen verwenden
  • die Umlaute ä, ö, ü und ß dürfen NICHT verwendet werden!!
  • erlaubte Sonderzeichen: ! $ % / = ? + # - _ . : , @

 

So ändern Sie Ihr Novell-Passwort:

ZENworks Application:

WMS-PGM [WMS-Programme] ▷ BetreungBPass

  • BPass [Benutzer-Passwort ändern] starten

 

 

Benutzername oder Suchbegriff (z.B. die ersten Buchstaben des Anmeldenamens) eingeben -> Suchen -> aus der Liste entsprechenden User auswählen -> mit Weiter bestätigen.

 

 

 

 

Alternativ können Sie auch im eDirectory Browser einen Benutzer suchen...

 

 

Lehrer können Schülern ein Passwort zuweisen, wenn das Passwort nicht mehr bekannt ist:

  • Lehrer vergibt z.B. das Passwort "12345"
  • Schüler kann sich anmelden (nur an Schul-PC)
  • der Schüler erstellt nun sein eigenes Passwort
  • SuS im Online-Unterricht wird ein individuelles Passwort vergeben (nur von Schul-PCs)
  • Administratoren können kompletten Klassen ein Multi-Passwort vergeben

 

 

 

Nach Eingabe des bisherigen Passwortes kann ein neues Passwort vergeben werden.

 

 

 

 

Neues Passwort bestätigen.

 

 Mb